Ein bunter Abend am Saarpfalz-Gymnasium
Das Saarpfalz-Gymnasium in Homburg bot auch in diesem Jahr mit seiner traditionellen Veranstaltung „Querschnitt“ einen beeindruckenden Einblick in die vielfältigen Talente seiner Schülerinnen und Schüler. Vor einer vollbesetzten Aula präsentierten die Teilnehmer am 14.03.2025 ein abwechslungsreiches Programm, das die kreative Vielfalt der Schule eindrucksvoll widerspiegelte.
Den Auftakt machte die Turn- und Tanz Ag, die mit einer dynamischen Performance begeisterte und für einen mitreißenden Einstieg in den Abend sorgten. Musikalisch ging es weiter mit einem stimmungsvollen Auftritt des Schulchors, der klassische und moderne Stücke präsentierte. Das Streicher-Ensemble und die Bläser-Gruppe sowie ein Soloauftritt am Piano ergänzten das musikalische Repertoire. Sehr kurzweilig war auch der Auftritt der Klasse 5c, die einen originellen französischen Rap präsentierte – eine kreative Verbindung von Sprache und Musik. Die Klasse 5d brachte mit ihrem Theaterstück Chaos im Geschichtenbuch das Publikum zum Lachen.
Auch die Oberstufe beeindruckte mit ihren Projekten: Das Seminarfach der Klassenstufe 12 präsentierte selbst produzierte Werbefilme, die sowohl kreative Ideen als auch technisches Können unter Beweis stellten. Mit viel Witz setzten die Schülerinnen und Schüler des Fachs Darstellendes Spiel Sketche in Szene und zeigten nicht nur schauspielerisches Geschick, sondern auch Teamarbeit und Originalität.
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 für ihr außergewöhnliches Engagement in verschiedenen Bereichen des Schullebens, ob nun in AGs, sozialen Projekten oder sportlichen Wettbewerben – der Einsatz zeigt den Ausdruck des lebendigen Schullebens am Saarpfalz-Gymnasium.
Unter anhaltendem Applaus des begeisterten Publikums beschloss die Schulband mit mehreren Zugaben den gelungenen Abend, der einmal mehr bewies, dass das Saarpfalz-Gymnasium nicht nur eine Schule des Lernens, sondern auch eine Schule des Lebens ist. (Text: JaB, Bilder: Hec)